Offene Ateliers & Vernissagen

 

Wichtiger Hiweise:

 

Aufgrund des COVID-19-Infektionsgeschehens besteht immer das Risiko von kurzfristigen Absagen der Ausstellungen, Vernissagen oder Veranstaltungen.

 

Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln der Stadt Bonn. Zurzeit wird für alle Veranstlatungen der 3G-Nachweis verlangt. Wo nicht ein Mindestabstand von 1,50 m eingehalten werden kann, besteht Maskenpflicht.

 

 


Freitag, 24.09.

Vernissage fällt leider aus

Helge-Wolfram Fechner
Acryl Malerei, Collagenkunst
Sparkasse KölnBonn, Königswinterer Str. 675

 

Samstag, 25.09. 12–18 Uhr
Offenes Atelier
Carla Purtschert-Voss Perlenkunst
Lindenstr. 54

 

Samstag, 25.09. 13–18 Uhr
Offenes Atelier
Monika Fischer
Ölmalerei, Aquarelle, Glückwunschkarten

Hosterbacher Str. 112

 

Samstag, 25.09. 14–17 Uhr
Offenes Atelier
Tinka von Hasselbach
Sumertime - Malerei

Malerei auf Leinwand, Holz, Papier und Pigmentdruck auf Bütten

Königswinterer Str. 733a

 

Samstag, 25.09. 14–21 Uhr
Sous-Sol/Raum für kollektive Gestaltung

Tobias Harm Mächler
Upcycling, Siebdrucke u.v.m
Werkstatt RAS, Reifen & Autoservice, Am Buschhof 30

 

Samstag, 25.09.  11–19 Uhr
Kunst in der Kartonagenfabrik / Ausstellung "SystemreleWand"

Maike Bahlmann Moderne Malerei
Uwe Reuter Oxidation und Schlagmetall

Angelika Steiger Malerei
Dirk Unkelbach Fotografie

Leonard Steiger Graffiti (live action!)

Kulinarisch wird unsere Ausstellung durch griechische Spezialitäten von Bakaliko und besondere Weine von Wine know how ergänzt

Kartonagenfabrik Gemein, Königswinterer Str. 596

 

Samstag, 25.09. 
fällt leider aus

Eva Ademi
Bildhauerei, Skulptur, Plastik und Assemblage Kommendenweg 1

 

Samstag, 25.09.  12–18 Uhr
Offenes Atelier
Carla Purtschert-Voss Perlenkunst
Lindenstr. 54

 

Samstag, 25.09.  12–18 Uhr
Offenes Atelier
Claudia Riedel

"Hinsichten" - Acrylmalerei
Meine Mitte,
Königswinterer Str. 665

 

Samstag, 25.09.  13–18 Uhr
Offenes Atelier
Monika Fischer
Ölmalerei, Aquarelle, Glückwunschkarten

Hosterbacher Str. 112

 

Samstag, 25.09.  14–17 Uhr
Offenes Atelier
Tinka von Hasselbach
Sumertime - Malerei

Malerei auf einwand, Holz, Papier und Pigmentdruck auf Bütten

Königswinterer Str. 733a

 

Samstag, 25.09.  14–21 Uhr
Sous-Sol/Raum für kollektive Gestaltung

Tobias Harm Mächler
Upcycling, Siebdrucke u.v.m
Werkstatt RAS, Reifen & Autoservice, Am Buschhof 30

 

Samstag, 25.09.  14–18 Uhr
Kultur hält (Am Busch)hof
in den Gärten & Häusern „Am Buschhof“

Haus 5:
Er_ich.eS - Glaskunst

Anja Niemoeck Aquarelle

Marianne Troll Wort-Collagen
Gabriele Geier Tuschezeichnungen/Steinskulpturen

Jürgen Hörl Malerei
Haus 7:
Anja Rihm Drahtobjekte, Papier, Naturmaterialien

Siv Dibowski Plastiken
Haus 11:
Rolf Gruber Kunst & Handwerk aus heimischen Hölzern

Meike Orth Fotografie
Manuel Sabaschus Fotografie

 

Samstag, 25.09.  15–21 Uhr
Kunst in der Werkstatt RAS
Elke Post

Digitale Collagen/Malerei und Fotografie auf Papier, Leinwand und Beton

Ausstellung in der Werkstatt RAS, Reifen & Autoservice, Am Buschhof 30

 

Samstag, 25.09.  15 Uhr
Vernissage

Lucie Sommer

Acryl und Mischtechnik

Werkstatt Kleidermacher, Königswinterer Str. 687

 

Sonntag, 26.09.  11–19 Uhr
Kunst in der Kartonagenfabrik
/ Ausstellung "SystemreleWand"
Maike Bahlmann Moderne Malerei
Uwe Reuter Oxidation und Schlagmetall

Angelika Steiger Malerei
Dirk Unkelbach Fotografie

Leonard Steiger Graffiti (live action!)

Kulinarisch wird unsere Ausstellung durch griechische Spezialitäten von Bakaliko und besondere Weine von Wine know how ergänzt

Kartonagenfabrik Gemein, Königswinterer Str. 596

 

Sonntag, 26.09.  11–17 Uhr
Offenes Atelier

Monika Brodesser

Textile Arbeiten: Große Wandbehänge, Quilts

Berghovener Str. 86a

 

Sonntag, 26.09.  11 - 17 Uhr

Werkschau
Brigitte Weimann-Weber

„Mal Sehen“ – Malerei, Kalligraphie, Skulpturen

Auf den Sechs Morgen 6

 

Sonntag, 26.09.  11 - 17 Uhr

Ausstellung

KG Farben:

Klaus Ackermann Brushwork ltd

Dorothea Hanschmann Ölmalerei

Dagmar Johannson Wasserfarben

Christine Neuhaus Skizzen und Skulpturen

Maria Wolff Acryl und Pigmente

Am Weißen Stein 8

 

Sonntag, 26.09. 
fällt leider aus
Eva Ademi
Bildhauerei – Skulptur, Plastik und Assemblage

Kommendenweg 1

 

Sonntag, 26.09.  11–17 Uhr
Kunst in der Werkstatt RAS
Elke Post
Digitale Collage/Malerei und Fotografie

Ausstellung in der Werkstatt RAS, Reifen & Autoservice, vschhof 30

 

Sonntag, 26.09.  12–18 Uhr
Offenes Atelier
Carla Purtschert-Voss

Perlenkunst
Lindenstr. 54

 

Sonntag, 26.09.  12–18 Uhr
Offenes Atelier
Claudia Riedel

"Hinsichten" - Acrylmalerei
Meine Mitte,
Königswinterer Str. 665

 

Sonntag, 26.09.  13–18 Uhr
Offenes Atelier
Monika Fischer
Ölmalerei, Aquarelle, Glückwunschkarten

Hosterbacher Str. 112

 

Sonntag, 26.09.  14–17 Uhr
Kultur hält (Am Busch)hof

Haus 5:
Er_ich.eS - Glaskunst

Anja Niemoeck Aquarelle

Marianne Troll Wort-Collagen
Gabriele Geier Tuschezeichnungen/Steinskulpturen

Jürgen Hörl Malerei
Haus 7:
Anja Rihm Drahtobjekte, Papier, Naturmaterialien

Siv Dibowski Plastiken
Haus 11:
Rolf Gruber Kunst & Handwerk aus heimischen Hölzern

Meike Orth Fotografie
Manuel Sabaschus Fotografie

 

Sonntag, 26.09.  14–21 Uhr
Sous-Sol
Raum für kollektive Gestaltung

Tobias Harm Mächler
Upcycling, Siebdrucke u.v.m
Ort noch nicht geklärt

 

Mittwoch, 29.09.  14–17 Uhr
Offenes Atelier
Tinka von Hasselbach
Sumertime - Malerei

Malerei auf Leinwand, Holz, Papier und Pigmentdruck auf Bütten

Königswinterer Str. 733a

 

Donnerstag, 30.09.  16:30
Midissage
Klaus Großjohann
„Schönheit der Verkündung in Licht und Farbe“

Fotografien der Glasmalereien in den Oberkasseler Kirchen

Erläuterungen zur Ausstellung: Dr. Annette Jansen-Winkeln

Musikalische Begleitung: Alexander Kravtsov (klassische Gitarre)

Volksbank Oberkassel, Jacobstr. 23

 

Samstag, 02.10.  10–16 Uhr

Künstler in Aktion
Erleben Sie die Künstlerinnen

Stefani Andernach Filzkunst

Anka Franzen Acryl

Martina Harms Collagen mit Acryl

Susanne Kress Acryl Mixed Media

Elke Post Digitale Collagen/Malerei

Nicola Röhricht Acryl

Schauen Sie über ihre Schultern und kommen Sie mit den Künstlerinnen ins Gespräch.

Kulturzentrum Altes Rathaus, Königswinterer Str. 720

 

Samstag, 02.10.  13–18 Uhr
Offenes Atelier
Monika Fischer
Ölmalerei, Aquarelle, Glückwunschkarten

Hosterbacher Str. 112

 

Samstag, 02.10.  14–18 Uhr
Offenes Atelier
Claudia Riedel

"Hinsichten" - Acrylmalerei
Meine Mitte,
Königswinterer Str. 665

 

Samstag, 02.10.  14–17 Uhr

Atelier Ernemann Sander
Claudia Sander-Hürter führt durch das Atelier
14 Uhr Lesung
Karlheinz Schonauer
„Denk ich an Deutschland in der Nacht“
Texte aus seinem entstehenden Bonn-Roman „Oberseminar“ in dem es zu Begegnungen
mit historischen Personen, z.B. Ernst Moritz Arndt, Carl Schurz und Gottfried Kinkel kommt. Laurentiusstr. 40, Königswinter-Oberdollendorf

 

Samstag, 02.10.  14–18 Uhr
Kultur hält (Am Busch)hof
in den Gärten & Häusern „Am Buschhof“

Haus 5:
Er_ich.eS - Glaskunst

Anja Niemoeck Aquarelle

Marianne Troll Wort-Collagen
Gabriele Geier Tuschezeichnungen/Steinskulpturen

Jürgen Hörl Malerei
Haus 7:
Anja Rihm Drahtobjekte, Papier, Naturmaterialien

Siv Dibowski Plastiken
Haus 11:
Rolf Gruber Kunst & Handwerk aus heimischen Hölzern

Meike Orth Fotografie
Manuel Sabaschus Fotografie

 

Sonntag, 03.10.  11–17 Uhr
Atelier Ernemann Sander
Claudia Sander-Hürter führt durch das Atelier

Laurentiusstr. 40, Königswinter-Oberdollendorf

 

Sonntag, 03.10.  11–17 Uhr
Offenes Atelier
Monika Brodesser
Textile Arbeiten: Große Wandbehänge, Quilts

Berghovener Str. 86a

 

Sonntag, 03.10.  12–17 Uhr
Offenes Atelier
Claudia Riedel

"Hinsichten" - Acrylmalerei
Meine Mitte,
Königswinterer Str. 665

 

Sonntag, 03.10.  13–18 Uhr
Offenes Atelier
Monika Fischer
Ölmalerei, Aquarelle, Glückwunschkarten

Hosterbacher Str. 112

 

Sonntag, 03.10.  13–16 Uhr
Vernissage
Jutta Freistedt „Malen für die Seele“ Praxis Beatrix Dirkmann

Königswinterer Str. 723

 

Sonntag, 03.10.  14–17 Uhr
Kultur hält (Am Busch)hof
in den Gärten & Häusern „Am Buschhof“
Haus 5:
Er_ich.eS - Glaskunst

Anja Niemoeck Aquarelle

Marianne Troll Wort-Collagen
Gabriele Geier Tuschezeichnungen/Steinskulpturen

Jürgen Hörl Malerei
Haus 7:
Anja Rihm Drahtobjekte, Papier, Naturmaterialien

Siv Dibowski Plastiken
Haus 11:
Rolf Gruber Kunst & Handwerk aus heimischen Hölzern

Meike Orth Fotografie
Manuel Sabaschus Fotografie