Wichtiger Hiweise:
Aufgrund des COVID-19-Infektionsgeschehens besteht immer das Risiko von kurzfristigen Absagen der Ausstellungen, Vernissagen oder Veranstaltungen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln der Stadt Bonn. Zurzeit wird für alle Veranstlatungen der 3G-Nachweis verlangt. Wo nicht ein Mindestabstand von 1,50 m
eingehalten werden kann, besteht Maskenpflicht.
Vernissage fällt leider aus
Helge-Wolfram Fechner
Acryl Malerei, Collagenkunst
Sparkasse KölnBonn, Königswinterer Str. 675
16:30 Uhr
Ursula Thomas
Märchenerzählerin
"Die beiden Uralten, die alles wussten"
Ursula Thomas erzählt Märchen aus aller Welt.
Renate Zens
Musikerin (Klavier)
begleitet die Stunde musikalisch.
Evangelisches Seniorenzentrum Theresienau, Theresienau 20
Offizielle Eröffnung 19:30 Uhr
Caribbean Night
Chief Riddimkilla & The Tropical Gangsters!
Karibische Rhythmen: Calypso, Reggea, Soca, Ska, Afrobeat, Salsa gewürzt mit Soul und Jazz
Rheinufer, Wiese vor dem Bundeshäuschen
10:30 Uhr
Offizielle Eröffnung Kunstmeile
Führung mit anwesenden KünstlerInnen
Treffpunkt: Weinhandlung Kreutzberg, Königswinterer Str. 755
11 Uhr
Eröffnung Kunst & Kultur
Änderung: Duo Eclectico fällt leider
aus,
13 Uhr
Kunst & Kultur
Panmeyer & Friends
Steeldrum & Jazziges
Treffpunkt: Königswinterer Straße, Ortszentrum
14.30 Uhr
Kunst &
Kultur
Sören Ergang
Kindertheater: "Johnny Hübner greift ein"
Treffpunkt: Königswinterer Straße, Ortszentrum
15:30 Uhr
Kunst & Kultur
Piranhas op Jück http://www.piranhas-op-jueck.de/
Samba Musik
Treffpunkt: Königswinterer Straße, Ortszentrum
17 Uhr
Kunst & Kultur
The Crumbles
Rock & Pop - Songs
Treffpunkt: Königswinterer Straße, Ortszentrum
19 Uhr
Kunst & Kultur
Lätz fäzz
Rockmusik
Treffpunkt: Königswinterer Straße, Ortszentrum
11–19 Uhr
Kunst in der Kartonagenfabrik / Ausstellung "SystemreleWand"
Maike Bahlmann Moderne Malerei
Uwe Reuter Oxidation und Schlagmetall
Angelika Steiger Malerei
Dirk Unkelbach Fotografie
Leonard Steiger Graffiti (live action!)
Kulinarisch wird unsere Ausstellung durch griechische Spezialitäten von Bakaliko und besondere Weine von Wine know how ergänzt
Kartonagenfabrik Gemein, Königswinterer Str. 596
Offenes Atelier
fällt leider aus
Eva Ademi
Bildhauerei, Skulptur, Plastik und Assemblage
Kommendenweg 1
12–18 Uhr
Offenes Atelier
Carla Purtschert-Voss
Perlenkunst
Lindenstr. 54
12–18 Uhr
Offenes Atelier
Claudia Riedel
"Hinsichten" - Acrylmalerei
Königswinterer Str. 665
13–18 Uhr
Offenes Atelier
Monika Fischer
Ölmalerei, Aquarelle, Glückwunschkarten
Hosterbacher Str. 112
14–17 Uhr
Offenes Atelier
Tinka von Hasselbach
Summertime - Malerei
Malerei auf Leinwand, Holz, Papier und Pigmentdruck auf Bütten
Königswinterer Str. 733a
14–21 Uhr
Sous-Sol/Raum für kollektive Gestaltung
Tobias Harm Mächler
Upcycling, Siebdrucke u.v.m
Werkstatt RAS, Reifen
& Autoservice, Am Buschhof 30
14–18 Uhr
Kultur hält (Am Busch)hof
in den Gärten & Häusern „Am Buschhof“
Haus 5:
Er_ich.eS - Glaskunst
Anja Niemoeck Aquarelle
Marianne Troll Wort-Collagen
Gabriele Geier Tuschezeichnungen/Steinskulpturen
Jürgen Hörl Malerei
Haus 7:
Anja Rihm Drahtobjekte, Papier,
Naturmaterialien
Siv Dibowski Plastiken
Haus 11:
Rolf Gruber Kunst & Handwerk aus
heimischen Hölzern
Meike Orth Fotografie
Manuel Sabaschus Fotografie
15–21 Uhr
Kunst in der Werkstatt RAS
Elke Post
Digitale Collagen/Malerei und Fotografie auf Papier, Leinwand und Beton
Ausstellung in der Werkstatt RAS, Reifen & Autoservice, Am Buschhof 30
15 Uhr
Vernissage
Acryl und Mischtechnik
Werkstatt Kleidermacher, Königswinterer Str. 687
18 Uhr
Liebe, Lust und Leidenschaft ...
Märchenerzählerin Ursula Thomas
Hier geht es zu wie im Märchen, auch wenn die Rückkehr daraus schwerfallen dürfte.
Arboretum Park
Härle
11–15 Uhr
Kunst in der Kartonagenfabrik / Ausstellung "SystemreleWand"
Maike Bahlmann Moderne Malerei
Uwe Reuter Oxidation und Schlagmetall
Angelika Steiger Malerei
Dirk Unkelbach Fotografie
Leonard Steiger Graffiti (live action!)
Kulinarisch wird unsere Ausstellung durch griechische Spezialitäten von Bakaliko und besondere Weine von Wine know how ergänzt
Kartonagenfabrik Gemein, Königswinterer Str. 596
11–17 Uhr
Offenes Atelier
Textile Arbeiten: Große Wandbehänge, Quilts
Berghovener Str. 86a
11 - 17 Uhr
Werkschau
Brigitte Weimann-Weber
„Mal Sehen“ – Malerei, Kalligraphie, Skulpturen
Auf den Sechs Morgen 6
11 - 17 Uhr
Ausstellung
KG Farben:
Klaus Ackermann Brushwork ltd
Dorothea Hanschmann Ölmalerei
Dagmar Johannson Wasserfarben
Christine Neuhaus Skizzen und Skulpturen
Maria Wolff Acryl und Pigmente
Am Weißen Stein 8
Offenes Atelier
fällt leider aus
Eva Ademi
Bildhauerei – Skulptur, Plastik und Assemblage
Kommendenweg 1
11–17 Uhr
Kunst in der Werkstatt RAS
Elke Post
Digitale Collage/Malerei und Fotografie
Ausstellung in der Werkstatt RAS, Reifen & Autoservice, vschhof 30
12–18 Uhr
Offenes Atelier
Carla Purtschert-Voss
Perlenkunst
Lindenstr. 54
12–18 Uhr
Offenes Atelier
Claudia Riedel
"Hinsichten" - Acrylmalerei
Königswinterer Str. 665
13–18 Uhr
Offenes Atelier
Monika Fischer
Ölmalerei, Aquarelle, Glückwunschkarten
Hosterbacher Str. 112
14–17 Uhr
Kultur hält (Am Busch)hof
Haus 5:
Er_ich.eS - Glaskunst
Anja Niemoeck Aquarelle
Marianne Troll Wort-Collagen
Gabriele Geier Tuschezeichnungen/Steinskulpturen
Jürgen Hörl Malerei
Haus 7:
Anja Rihm Drahtobjekte,
Papier, Naturmaterialien
Siv Dibowski Plastiken
Haus 11:
Rolf Gruber Kunst &
Handwerk aus heimischen Hölzern
Meike Orth Fotografie
Manuel Sabaschus Fotografie
16 Uhr
Theatergruppe der Evangelischen Kirchengemeide
"Der Rattenfänger von
Hameln"
Evangelische Kirche, Aussengelände
leider wetterbeding abgesagt
Bigband Allegro
Friedensplatz, (ehemaliger Kirmesplatz)
14–17 Uhr
Sous-Sol
Raum für kollektive Gestaltung
Tobias Harm Mächler
Upcycling, Siebdrucke u.v.m
Werkstatt
RAS, Reifen & Autoservice, Am Buschhof 30
19:30 Uhr
Lesung
Jörg Manhold
Rheinische Redensarten
Lesung mit Akkordeon und Gesang
Achtung! Ortsänderung: nicht in der Zippertstraße sondern im Arboretum Park Härle
10:30–11:30 Uhr und 11:30–12:30
Loheland Gymnastik - Innere Ruhe finden
Uta Jahns
https://www.lohelandgymnastik.de/#top
Katholisches Pfarrheim Sankt Cäcilia, Kastellstr. 21
19:30 Uhr
Klassik-Konzert
Clara Wigger & Regina Walter
Klarinette und Klavier
Ernst-Kalkuhl-Gymnasium im Speisesaal, Königswinterer Str. 534
Krimi Lesung
Ditmar Doerner
"Reptilienmord am Nachtigallental"
Arboretum Park Härle
14–17 Uhr
Offenes Atelier
Tinka von Hasselbach
Summertime - Malerei
Malerei auf Leinwand, Holz, Papier und Pigmentdruck auf Bütten
Königswinterer Str. 733a
16:30
Midissage
Klaus Großjohann
„Schönheit
der Verkündung in Licht und Farbe“
Fotografien der Glasmalereien in den Oberkasseler Kirchen
Erläuterungen zur Ausstellung: Dr. Annette Jansen-Winkeln
Musikalische Begleitung: Alexander Kravtsov (klassische Gitarre)
Volksbank Oberkassel, Jacobstr. 23
19:30 Uhr
Konzert
the spix
Acoustic cover music
Simonstr. 13, Park der Villa Hüser
19:30 Uhr
Rezitationsabend mit klassischen Balladen
„Geschichte und Geschichten in Gedichten“
Sigrid Sorge-Ploeger Balladenrezitation
Erika Stöcker Musikalische Begleitung auf Klavier
Ernst-Kalkuhl-Gymnasium im Speisesaal, Königswinterer Str. 534
10–16 Uhr
Stefani Andernach Filzkunst
Anka Franzen Acryl
Martina Harms Collagen mit Acryl
Susanne Kress Acryl Mixed Media
Elke Post Digitale Collagen/Malerei
Nicola Röhricht Acryl
Schauen Sie über ihre Schultern und kommen Sie mit den Künstlerinnen ins Gespräch.
Kulturzentrum Altes Rathaus, Königswinterer Str. 720
10–18 Uhr
Offener Tag im Park http://www.arboretum-haerle.de/
Führung um 10 Uhr und um 17 Uhr
15.30 Uhr
Musik im Park
Dr. Mojo – der kleine Urlaub vom Alltag http://www.drmojo.de/
Solo und unplugged
Arboretum Park Härle
14–18 Uhr
Offenes Atelier
Claudia Riedel
"Hinsichten" - Acrylmalerei
Königswinterer Str. 665
13–18 Uhr
Offenes Atelier
Monika Fischer
Ölmalerei, Aquarelle, Glückwunschkarten
Hosterbacher Str. 112
Atelier Ernemann Sander
Claudia Sander-Hürter führt durch das Atelier
14 Uhr Lesung
Karlheinz Schonauer
„Denk ich an
Deutschland in der Nacht“
Texte aus seinem entstehenden Bonn-Roman „Oberseminar", in dem es zu Begegnungen
mit historischen Personen, z.B. Ernst Moritz Arndt, Carl Schurz und Gottfried Kinkel, kommt.
Laurentiusstr. 40, Königswinter-Oberdollendorf
14–18 Uhr
Kultur hält (Am Busch)hof
in den Gärten & Häusern „Am Buschhof“
Haus 5:
Er_ich.eS - Glaskunst
Anja Niemoeck Aquarelle
Marianne Troll Wort-Collagen
Gabriele Geier
Tuschezeichnungen/Steinskulpturen
Jürgen Hörl Malerei
Haus 7:
Anja Rihm Drahtobjekte, Papier, Naturmaterialien
Siv Dibowski Plastiken
Haus 11:
Rolf Gruber Kunst & Handwerk aus heimischen Hölzern
Meike Orth Fotografie
Manuel Sabaschus
Fotografie
Konzert
fällt leider aus
44basement
Rock und Blues für alle, die sich in den 60er bis 90er Jahren musikalisch beheimatet fühlen.
Wiese vor dem Bundeshäuschen
Schreibsalon Oberkassel
fällt leider aus
Renate Fröhlig-Striesow
Treiben lassen – Poetische Entdeckungen im Innen und Außen. Lyrik und Prosa begleitet von feinen
Musikimprovisationen
Garten Kulturzentrum Altes Rathaus, Königswinterer Str. 720
11–17 Uhr
Atelier Ernemann Sander
Claudia Sander-Hürter führt durch das Atelier
Laurentiusstr. 40, Königswinter-Oberdollendorf
11–17 Uhr
Offenes Atelier
Monika Brodesser
Textile Arbeiten: Große Wandbehänge, Quilts
Berghovener Str. 86a
12–17 Uhr
Offenes Atelier
Claudia Riedel
"Hinsichten" - Acrylmalerei
Königswinterer Str. 665
13–18 Uhr
Offenes Atelier
Monika Fischer
Ölmalerei, Aquarelle, Glückwunschkarten
Hosterbacher Str. 112
13–16 Uhr
Vernissage
Jutta Freistedt
„Malen für die Seele“
Praxis Beatrix Dirkmann, Königswinterer Str. 723
14–17 Uhr
Kultur hält (Am Busch)hof
in den Gärten & Häusern „Am Buschhof“
Haus 5:
Er_ich.eS - Glaskunst
Anja Niemoeck Aquarelle
Marianne Troll Wort-Collagen
Gabriele Geier Tuschezeichnungen/Steinskulpturen
Jürgen Hörl Malerei
Haus 7:
Anja Rihm Drahtobjekte,
Papier, Naturmaterialien
Siv Dibowski Plastiken
Haus 11:
Rolf Gruber Kunst &
Handwerk aus heimischen Hölzern
Meike Orth Fotografie
Manuel Sabaschus Fotografie
16 Uhr
Lesung
Thomas Schwarz
"Wo Recht zu Unrecht wird/Begegnungen mit der Stasi"
Atelier Ernemann Sander, Laurentiusstr. 40, Königswinter-Oberdollendorf
18 Uhr
Klassik Konzert
Felicitas-Quartett
Von Haydn über Mozart zu Beethoven
Große Evangelische Kirche